interessenpolitisch

interessenpolitisch
in|ter|ẹs|sen|po|li|tisch 〈Adj.〉 die Interessenpolitik betreffend, zu ihr gehörig; oV interessenspolitisch
Die Buchstabenfolge in|ter|e... kann in Fremdwörtern auch in|te|re... getrennt werden.

* * *

in|te|r|ẹs|sen|po|li|tisch <Adj.>:
die Interessenpolitik betreffend, darauf beruhend.

* * *

in|te|rẹs|sen|po|li|tisch <Adj.>: die Interessenpolitik betreffend, darauf beruhend: Interessenpolitische Initiativen des DBB als Spitzenorganisation richten sich also vor allem an den ... zuständigen Gesetzgeber (Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt 20. 5. 84, 18).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • August Servaes — (* 31. Dezember 1832; † 12. Juli 1923) war ein deutscher Industrieller. Er war von 1873 bis 1903 Vorstandsvorsitzender der Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb. Außerdem war er interessenpolitisch aktiv. Leben Servaes studierte nach seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Ernst Reimer — (* 25. November 1804 in Berlin; † 5. Januar 1885 in Berlin) war ein deutscher Verleger und Politiker. Er war Sohn von Georg Andreas Reimer. Wie Bismarck besuchte er als Adeliger die Plamannsche Erziehungsanstalt. Nach dem Abschluss der Schule… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelstand — Die in Deutschland gebräuchliche Bezeichnung Mittelstand steht nach quantitativen Kriterien für die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU bzw. teilweise SME für engl. Small and Medium sized Enterprises) und nach qualitativen Kriterien für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Mosler — (* 25. Juli 1873 in Straßburg; † 22. August 1939 in Berlin) war ein deutscher Bankier. Er war zunächst führend bei der Berliner Handels Gesellschaft und danach bei der Disconto Gesellschaft tätig. Im Jahr 1929 führte er die Verhandlungen zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz Veit — (* 12. September 1808 in Berlin; † 5. Februar 1864 ebenda) war ein deutscher Autor, Verleger und Politiker. Er war Vorsitzender des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, Berliner Stadtverordneter… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedenssicherung — Frie|dens|si|che|rung 〈f. 20; Pol.〉 Sicherung, dauerhafte Bewahrung des Friedens (in einem Krisengebiet) * * * Frie|dens|si|che|rung, die: Sicherung des Friedens: aktive F. betreiben. * * * Friedenssicherung,   internationale Bemühungen, den… …   Universal-Lexikon

  • interessenspolitisch — ◆ in|ter|ẹs|sens|po|li|tisch 〈Adj.〉 = interessenpolitisch ◆ Die Buchstabenfolge in|ter|e... kann in Fremdwörtern auch in|te|re... getrennt werden …   Universal-Lexikon

  • Christlich Soziale Union in Bayern — Chrịstlich Soziale Union in Bayern   [k ], Abkürzung CSU, politische Partei, gegründet im November 1945 in München, bildet seit 1949 mit der Christlich Demokratische Union (CDU) eine Fraktionsgemeinschaft im Deutschen Bundestag (CDU/CSU).  … …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”